Ende des 19. Jahrhunderts wurde von den Erbauern des Mandeler Wingertshäuschens, der Familie Esselborn, auch die Scheune errichtet mit einem repräsentativen Balkon über der Eingangstür zum Keller. Die Formensprache ist die gleiche: Für beide wurden Sandsteinsäulen erworben, die durch den Abbau der Balustrade der evangelischen Kirche überflüssig geworden waren.