Suche
 
Mandel | zur Startseite Mandel
 

Ortsgemeinde Mandel

Vorschaubild

Ortsbürgermeister: Peter Schulz

Telefon (0671) 9213001

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.gemeinde-mandel.de

Öffnungszeiten:
Sprechstunde dienstags 19:00 bis 20:30 Uhr
im Schloss

Mandel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Rüdesheim. Mandel liegt im Naheland an der Naheweinstraße, südlich des Hunsrücks, etwa fünf Kilometer von Bad Kreuznach entfernt. Auf ca. 6,3 km² leben rund 960 Menschen.


Aktuelle Meldungen

Erfolgreiche Gemeinschafts-Aktionen Umwelttag und Aktionstag Miteinander- Füreinander (Rosenbeete)

(27. 03. 2023)

Es ist sehr erfreulich und lobenswert, wie viele Bürgerinnen und Bürger sich bei unseren Aktionen für die Dorfgemeinschaft beteiligt haben! Am Umwelttag am Samstag, den 11. März machten insgesamt fast 50  Helferinnen und Helfer, davon 15 Kinder, mit. Ein großer Anhänger voll Müll wurde in und um Mandel herum gesammelt und entsorgt. Mit so vielen Leuten war das anschließende gemeinsame Essen wie ein Fest!
Beim diesjährigen Beschneiden der Rosen im Rahmen der Aktion Miteinander – Füreinander – ein Dorf für Jung und Alt am Samstag, den 18. März kamen ebenfalls wieder viele Helfer:innen und krochen stundenlang auf den Knien, um die Rosen der Mandeler Pflanzflächen seitlich der Kreuznacher Straße zu beschneiden, damit sie auch in diesem Jahr wieder voll ausschlagen und aufblühen. Hier hat sich im Laufe der Jahre eine kleine Gruppe von Freiwilligen gebildet, die verlässlich jedes Jahr immer mit dabei sind. Vielen lieben Dank dafür! 

Ich möchte mich bei allen großen und kleinen Müllsammler:innen und bei den tapferen Rosen-Gärtner:innen ganz herzlich im Namen aller Mandeler Bürgerinnen und Bürger bedanken, denn wir alle profitieren von der Arbeit der Helferinnen und Helfer, die unser Dorf verschönern, indem sie für ein sauberes Dorf mit blühenden Rosen sorgen!

Einen herzlichen Dank auch an den Gemeindearbeiter Alexander Vitovic für die geopferten freien Samstage und ein besonderer Dank geht an Susanne Medinger, die beide Aktionen und das jeweils anschließende gemütliche Beisammensein organisiert und betreut hat!

Peter Schulz, Ortsbürgermeister

 

Abschaltung der Straßenbeleuchtung in den Nachtstunden

(14. 11. 2022)

In der Sitzung vom 29. September 2022 hat der Gemeinderat die Abschaltung der Straßenbeleuchtung in den Nachtstunden (von 0 – 5 Uhr morgens) beschlossen.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die den Gemeindearbeitern ehrenamtlich bei der Beklebung sämtlicher Laternen mit dem durch die Straßenverkehrsordnung vorgeschriebenen Aufkleber geholfen haben. Der Aufkleber stellt ein offizielles Verkehrszeichen dar, das auf eine nächtliche Abschaltung hinweist. Nach einer technischen Anpassung der Steuerung wird nun die nächtliche Abschaltung probeweise bis Ende Januar 2023 durchgeführt. Danach entscheidet der Gemeinderat, ob die Abschaltung beibehalten wird. Wenn Sie also während dieser Testphase konkrete Probleme feststellen sollten, teilen Sie mir bitte etwaige Einwände oder Hinweise (am besten per E-Mail) mit, damit der Rat sie ggf. bei den Überlegungen für die Entscheidung im Januar berücksichtigen kann.

Peter Schulz, Ortsbürgermeister


Fotoalben


Kontakt

Ortsbürgermeister: Peter Schulz

Tel.: (0671) 9213001

 

Sprechstunde

  • dienstags
  • 19:00 bis 20:30 Uhr
  • im Schloss